Veröffentlichungen
Veröffentlichungen - National
Buchbeiträge:
Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig / M.Sc. Andreas Braumann
"Wärmebedarfsgeführte Versorgungskonzepte"
Beitrag: Energieeffizienz im Wohnungsbau
Hrsgb. Teich/Igel, 11/2010
Fachvörträge/Tagungsband:
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Sigulla
"Oberschwingungsmessung von Erzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energiequellen im Mittelspannungsnetz"
21. Internationale Wissenschaftliche Konferenz 2011
26.10.2011, Mittweida
Prof. Dr. rer. nat. habil. Udo Rindelhardt / M.Sc. Andreas Braumann / M.Sc. Karsten Beuthner
"Zur Nutzung regionaler Globalstrahlungsdaten zum Monitoring von Photovoltaikanlagen"
21. Internationale Wissenschaftliche Konferenz 2011
26.10.2011, Mittweida
Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig / M.Sc. Andreas Braumann
"Sanierungsmethoden im Bestand unter dem Einfluss moderner Gebäudekonzepte: -Raumluftqualität-"
10. Bautechnikforum Chemnitz 2011
18.03.2011, Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig / Dipl.- Ing. (FH) Johannes Sigulla
"Herausforderungen bei der Netzanbindung von PV-Anlagen"
2. Mitteldeutscher Innovationstag Dresden 2011
14.04.2011, Dresden
Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig
Energiemanagementsystem nach DIN EN 16001 / ISO 50001
29.08.-31-08.2011, Hamburg
Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig / Bernd Schulz
Herausforderungen - Betrieb von Netzen mit hohem Einspeiseranteil
Smart Metering - Kooperation mit der Hochschule Mittweida und Stadtwerken
Vortrag Hochschultag Energie
01.09.2011, Leipzig
Postervortrag:
Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig / M.Sc. Andreas Braumann
"Smart / Multi-Sparten-Metering: Verbraucherüberwachung und Energieeffizienz"
Expertentreff Energie 2010, Otto-von-Guericke-Universität
08.06.2010, Magdeburg
Veröffentlichungen - International
Postervortrag:
Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig / M.Sc. Andreas Braumann
"Innovative Konzepte zur Effizienzüberwachung gebäutetechnischer
Anlagen und Verbrauchssteuerung im Bereich der Nahwärmeversorgung auf Basis Smart Metering"
World Sustainable Energy Days Wels
02./03.03.2011, Wels
Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig / M.Sc. Andreas Braumann
"Regenerative Energieträger als Bindeglied zwischen dem regionalen
Wirtschaftskreislauf und dem kommunalen Energiemanagement"
World Sustainable Energy Days Wels
03./04.03.2010, Wels