Betriebsbesuch bei StarragHeckert GmbH in Chemnitz
Die StarragHeckert-Gruppe mit ihren Standorten Rorschacherberg (Schweiz) und Chemnitz entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Fräsbearbeitungszentren und Flexible Fertigungssysteme.
Eine Gruppe Studenten im achten Semester Maschinenbau-Fertigungstechnik und Kollegen der Fachgruppe Fertigungsorganisation unternahmen unter Leitung von Professor Goldhahn am 01.04.2005 eine Exkursion zur StarragHeckert GmbH nach Chemnitz-Siegmar.
Zunächst wurde den Besuchern ein Einblick in den Werdegang des Unternehmens vermittelt.
Der Personalleiter, Herr Dr. Erler erläuterte Geschichte und Gegenwart dieses bedeutenden Chemnitzer Maschinenbaubetriebes sehr anschaulich. Auf dem anschließenden Rundgang durch die Fertigungshallen führten uns Herr Schmidt, wie sich herausstellte selbst ein ehemaliger Student der Hochschule Mittweida und Herr Kurz (Bild 1 und Bild 2).
So erhielten die Besucher einen Einblick über die Fertigungsbereiche und deren jeweiligen Aufgaben. Sie erfuhren Interessantes über Arbeitsvorbereitungs-, Fertigungsabläufe und Logistik innerhalb der Firma (Bild 3 und Bild 4). Beeindruckend war, mit welcher Präzision die Herstellung einer Werkzeugmaschine in diesem Unternehmen erfolgt.
Eine Besonderheit bei StarragHeckert stellt das Angebot "Anwendungstechnologie" dar. Das heißt, es werden nicht nur Werkzeugmaschinen gebaut, sondern es wird dem Kunden die gesamte Technologie für "sein Werkstück" bereitgestellt. Deshalb konnten wir nicht nur die Montage (Bild 5) sondern auch ein Bearbeitungszentrum in voller Aktion erleben.
Eine Ausstellung zum Ende des Rundganges zeigte verschiedene Erzeugnisse, die auf Werkzeugmaschinen von StarragHeckert gefertigt werden (Bild 6).