Business English Specialisation - Focus on Meetings


Anschließend an das Business-English-Vollmodul im zweiten und den Advanced-Business-English-Aufbaukurs im dritten Semester (Bachelor Betriebswirtschaft) werden in dieser Wahlpflicht-Veranstaltung vornehmlich kommunikativ-interaktive Fähigkeiten trainiert. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, im beruflichen Umfeld der Situation angemessen, effektiv und konstruktiv in der Fremdsprache zu agieren.

Um speziell die produktiven, mündlichen Englischkenntnisse (Aussprache, fließender/natürlicher Ausdruck etc.) zu verbessern, werden folgende Themen genutzt: 

  • What is “effective communication”?
  • Business etiquette – intercultural communication
  • Types of business meetings: difference and purpose
  • Parts/structure of a meeting
  • Chairing a meeting
  • Expressing opinions: agreeing/disagreeing
  •  “Hedging”, using linkers and crutch words
  • Presenting trends and figures (using visuals)
  • Decision-making/being constructive

Als Kursmaterial dienen unter anderem:  

  • Express Series English for Meetings. Oxford University Press, 2007.
  • Business Proficiency - Student's Book. Klett, 2010.
  • Meetings in English. Macmillan Education, 2011.

Lehrform: Übung/Praktikum

Präsenzveranstaltung: 2 SWS

Form der Bewertung: mündliche Prüfung in 4er-Gruppen, während der Prüfungszeit

Teilnahmevoraussetzung:

Teilnehmende sollten Englischkenntnisse mindestens zwischen Niveau B1 und B2 haben. Grundlegende Kenntnisse des Business English (z.B. aus dem Fachenglischkurs, hier im Studium) sind von Vorteil.