English for Social Work
Werkstatt DS/Englisch - 2504
Das Ziel dieses Teilmoduls (Bestandteil des Moduls Werkstatt) ist es, die Studierenden zu befähigen, englischsprachige Texte relevanter Themen der Sozialarbeit zu verstehen und zu diskutieren. Vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten der Studierenden im verstehenden Lesen, verstehenden Hören, Sprechen, Schreiben und in der Grammatik werden gefestigt und vertieft.
Lerninhalte:
- Lesen und Diskutieren von Texten zu Themen der Sozialarbeit, z.B.:
- Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten in der Sozialarbeit;
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und Menschen mit Behinderung;
- häusliche Gewalt;
- Obdachlosigkeit;
- Arbeit mit Migranten;
- Mündliche Darbietung fachbezogener Diskussionsbeiträge (Präsentationen) auf der Grundlage aktueller englischer oder amerikanischer Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Fachzeitschriften oder im Internet
- Erstellung eines Lebenslaufs und Bewerbungsschreibens in englischer Sprache
Lehrform: Seminar/Übung
Präsenzveranstaltung: 2 SWS
Form der Bewertung: schriftliches Testat (zu Kursende)
Teilnahmevoraussetzung: Es werden keine Kenntnisse des Fachenglischen vorausgesetzt. Teilnehmer sollten jedoch mindestens allgemeine Englischkenntnisse auf B1-Niveau haben.