Rückblick: 2. Öffentliche Ringvorlesung 2014
18.06.2014: Moderner Kinderschutz - ganzheitliche Hilfe oder autoritäres Risikomanagement?
Prof. Dr. habil. Reinhart Wolff Kronberger Kreis für Dialog. Qualitätsentwicklung e. V. Freie Universität Berlin /Alice Salomon Hochschule Berlin (Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler u. Soziologe) mehr
11.06.2014: Moderne Führung. Wenn der Chef aus der Hängematte steuert.
Prof. Dr. rer. pol. Silke Meyer
Hochschule Mittweida, Informationsmanagement mehr
04.06.2014: Schöne neue Arbeitswelt
Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl 
Sigmund-Freud-Institut, Uni Frankfurt am Main mehr
21.05.2014: Moderne Kindheit – Kindheit in der (Spät-)Moderne
Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse
Hochschule Mittweida, Psychologie   mehr
14.05.2014: Die Modernisierung der Natur: Überlegungen zur Synthetischen Biologie.
Prof. Dr. Michael Bölker 
Universität Marburg, Genetik   mehr
07.05.2014: Vom Spickzettel zur implantierten Speichererweiterung - Über die Modernisierung des Menschen.
Prof. Dr. rer. nat. habil. Röbbe Wünschiers
 Hochschule Mittweida, Biochemie/Molekularbiologie  mehr
30.04.2014: Die kleine Stadt in der großen Moderne - smart, slow oder provinziell?
Prof. Dr. Stephan Beetz
 Hochschule Mittweida, Soziologie   mehr
23.04.2014: Modernes Einkaufen oder wie Recommendation Engines Ihnen bei Ihren Kaufentscheidungen helfen.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Ittner 
Hochschule Mittweida, Informatik/Verteilte Informationssysteme  mehr
16.04.2014: Religion von gestern für Menschen von heute?
Lic.phil. Lic.theol. Bernd Knüfer (SJ) 
Orientierung Leipzig – Kontaktstelle für Lebens- und Glaubensfragen mehr
09.04.2014: Größenwahnsinnige Chemielehrer und alkoholabhängige Werbetexter: ‚Modernes Fernsehen‘, Medienkonvergenz und neoliberale Kultur.
Dr. Gunter Süß
Hochschule Mittweida, 
Akademischer Assistent Schlüsselkompetenzen, KOMMIT   mehr
02.04.2014: Von Flaschentrocknern und Fettecken. Eine kurze Geschichte der modernen Kunst.
Dr. Björn Egging 
Kurator Kunstmuseum Wolfsburg  mehr
26.03.2014: Das Beste sind die Reste. Reliquienkult zwischen Mittelalter und Moderne.
Dr. Thomas Labusiak
Geschäftsführender Vorstand und Kustos Domschätze Halberstadt und Quedlinburg   mehr
19.03.2014: Das klingt nicht modern genug!
Steffen Schleiermacher 
Pianist und Komponist, Leipzig   mehr
12.03.2014: Geheuchelte Demokratie. Wenn der Staat modern sein soll.
Prof. Dr. phil. Christoph Meyer,
Hochschule Mittweida, Historiker, 
Bildung und Kultur in der Sozialen Arbeit   mehr













