Technical English for Electrical Engineering


Studium Generale - Lernbereich 1/ Sprachen

Dieser Kurs ist verpflichtender Teil des Studium-Generale-Moduls im fünften Semester des Bachelor-Studiengangs Elektro- und Informationstechnik.

Die Teilnehmer werden auf die sprachlichen Herausforderungen vorbereitet, die sie als zukünftige Ingenieure auf einem globalen Arbeitsmarkt erwarten: Kommunikation und Interaktion zu technischen Themen auf internationaler Ebene.

Der englische Fachwortschatz wird eingeführt und dessen Beherrschung geübt. Notwendige kommunikative Fähigkeiten werden trainiert und erprobt anhand diverser Lernformen wie z.B. gesteuerte Übungen zum Hör-/Leseverständnis sowie Gruppen-/Paararbeit und Case Studies. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den sprachlichen Besonderheiten des technischen Englisch vertraut gemacht.

Zu den im Kurs besprochenen Themen gehören: 

  • fachlich relevante Größen/Maße/Einheiten sowie Ziffern und Formeln
  • (Halb-)leiter und Isolatoren
  • Schaltkreise und deren Elemente
  • Elektromotoren
  • diverse Energieformen sowie deren Quellen, Umwandlung und Erzeugung
  • Energieversorgung (Netz/Speicher)

Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Lehrmethoden der Bereiche Professional English, Technical English und Academic English zusammen, wie zum Beispiel Einzel-, Paar,- oder Gruppenübung sowie eventuelle Projektarbeit im fachspezifischen Kontext. 

Lehrform: Übung/Praktikum

Präsenzveranstaltung: 3 SWS

Form der Bewertung: schriftliche Prüfungsleistung (90-minütige Klausur, in der Prüfungszeit)