Christina Lucas, M.Sc.

Nach meinem Biologie/Anthropologie Masterstudium an der Universität Göttingen war ich von 2018 bis 2021 als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Mittweida, im Studiengang Allgemeine und Digitale Forensik, tätig und habe in Seminaren und Praktika der Allgemeinen Forensik I-III gelehrt. In den Jahren 2021 bis 2023 war ich im Projekt MINT KomPass tätig und habe neben Lehrtätigkeiten in der Allgemeinen Forensik auch das Modul How to Study übernommen. Das Modul ist in der Studieneingangsphase angesiedelt und beinhaltet präventive Angebote zur Verhinderung von Studienabbrüchen. Diese richten sich an die Erstsemesterstudierenden des Studiengangs Allgemeine und Digitale Forensik und soll den Studienstart erleichtern. Es werden Inhalte zu Wissenschaftsethik, Kritischem Denken und Zeitmanagement vor allem das Wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten vermittelt. Weiter habe ich im Projekt Summerschools für MINT Studierende organisiert. Hier konnten Studierende aller MINT Studiengänge der Hochschule an verschiedenen Praktika aus dem Bereich Informatik und Labor teilnehmen.

Seit 2024 bin ich durch das ESF+ Projekt „Ankommen – Befähigen - Vernetzen - Studienerfolg von Frauen“ Teil des IKKS-Teams. Meine Schwerpunkte liegen weiterhin im Modul How to Study und gezielt die zielgruppenspezifische Weiterentwicklung der Lehre unter Berücksichtigung gendersensibler Aspekte. Das ist ein wichtiger Schritt, um Chancengleichheit und Inklusion im Bildungssystem zu fördern.